Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Technik in Deutschland

Technik in Deutschland

Vom 18. Jahrhundert bis heute

Wissenschaft

Technik in Deutschland

Vom 18. Jahrhundert bis heute

Stimmen zum Buch
Deutschlandradio Kultur, 3.11.2008
Joachim Radkau räumt mit vielen Vorurteilen auf. Sein Buch ist eine Fundgrube zahlreicher wenig bekannter Details und Querverbindungen.
Die Zeit, 15.01.2009
Uferlos kenntnisreich, methodisch nonkonformistisch [...] Dass Wissenschaft mit Komik gesegnet sein kann wie mit Weisheit, dass sie aus tiefer politischer Sorge genährt sein kann und doch lebhaft erzählt, belegt Radkau mit seinem renovierten Standardwerk aufs Neue.
FAZ, 16.3.2009
Dass die Studie in neuer, erweiterter Fassung vorliegt, ist ein Glücksfall. Denn sie ist aktueller denn je.
Über das Buch

Deutschland ist Exportweltmeister – Produkte »Made in Germany« stehen nach wie vor für Qualität. Joachim Radkau zeigt in seinem einzigartigen Überblick über mehr als 200 Jahre deutscher Technikgeschichte, welche Rolle die Technik seit dem 18. Jahrhundert in der deutschen Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft spielt.

 

Technikgeschichte umfasst hier nicht nur die Geschichte der Maschinen und technologischen Entwicklungen, sondern ebenso die Wechselwirkung zwischen Technik, Mensch und Umwelt. Joachim Radkau thematisiert daher stets auch die Bewertung der menschlichen Arbeitskraft in den unterschiedlichen Epochen, er berichtet von Problemen durch knapper werdende Ressourcen, vom Aussterben alter und Entstehen neuer Berufszweige und der Veränderung der Lebensweisen durch neue Technologien. Seine zentrale These ist dabei die eines eigenen deutschen Weges in der Entwicklung der Technik. Technisierung um jeden Preis hat es in Deutschland nie gegeben. Und so ist auch dieses Buch ein Plädoyer für die »vernünftige Langsamkeit« technischen Fortschritts und damit für die Rücksichtnahme auf Mensch und Umwelt.

Stimmen zum Buch
Deutschlandradio Kultur, 3.11.2008

Joachim Radkau räumt mit vielen Vorurteilen auf. Sein Buch ist eine Fundgrube zahlreicher wenig bekannter Details und Querverbindungen.

Die Zeit, 15.01.2009

Uferlos kenntnisreich, methodisch nonkonformistisch [...] Dass Wissenschaft mit Komik gesegnet sein kann wie mit Weisheit, dass sie aus tiefer politischer Sorge genährt sein kann und doch lebhaft erzählt, belegt Radkau mit seinem renovierten Standardwerk aufs Neue.

FAZ, 16.3.2009

Dass die Studie in neuer, erweiterter Fassung vorliegt, ist ein Glücksfall. Denn sie ist aktueller denn je.

Spektrum der Wissenschaft, 4.1.2010

Eine hochspannende Techniklektüre

Geschichte für heute, 3.1.2011

Ein wichtiges Überblickswerk für alle Lehrerinnen und Lehrer, die sich der Bedeutung eines umwelt- und technikgeschichtlichen Zugangs im Geschichtsunterricht bewusst sind.

VDI Nachrichten, 05.12.2008

Ein Lob auf die vergessenen Vorzüge deutscher Unternehmen

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
35,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

533 Seiten
46 Abb.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Überreichtum
Überreichtum
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kulturgeschichte der Technik
Kulturgeschichte der Technik
kartoniert
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wählermärkte
Wählermärkte
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Migration
Migration
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

»Und morgen die ganze Welt«
»Und morgen die ganze Welt«
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Vitalienbrüder
Die Vitalienbrüder
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Zwielicht
Im Zwielicht
Hardcover gebunden
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unconnected Transport Networks
Unconnected Transport Networks
kartoniert
Artikel lieferbar
32,90 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

So ist die neue Frau?
So ist die neue Frau?
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
35,00 € inkl. Mwst.