Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

»Willy Brandt muss Kanzler bleiben!«

Die Massenproteste gegen das Misstrauensvotum 1972

Wissenschaft

»Willy Brandt muss Kanzler bleiben!«

Die Massenproteste gegen das Misstrauensvotum 1972

Stimmen zum Buch
Werner Bührer, Süddeutsche Zeitung, 19.04.2022
Rother hat eine wunderbare und enorm informative Studie vorgelegt über ein Thema, das in der öffentlichen Wahrnehmung bislang keine nennenswerte Rolle spielte.
Christian Dietrich, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 2/2023
Rother legt mit seinem Band eine kurzweilige, erkenntnisreiche Studie vor, die die politische Geschichte der Bonner Republik um ein bisher fehlendes Kapitel ergänzt. Der Politikkrimi im Bundestag ist nun um einen Protestkrimi in den Betrieben und Marktplätzen ergänzt.
Bernd Eyermann, Bonner General-Anzeiger, 23.4.2023
Vor 50 Jahren versuchten CDU und CSU im Bonner Bundestag mit einem konstruktiven Misstrauensvotum die Regierung von Willy Brandt zu stürzen und Rainer Barzel zum Kanzler zu machen. Das Vorhaben elektrisierte die Republik. Warum es scheiterte, ist weiter unklar. Jetzt gibt es eine neue These
Über das Buch

Ende April 1972 versuchten CDU und CSU, Bundeskanzler Willy Brandt durch ein konstruktives Misstrauensvotum zu stürzen und damit die Ratifizierung der Ostverträge zu verhindern. Dagegen streikten und demonstrierten 400.000 Menschen. Die Aktionen entstanden von unten, waren weder vom DGB noch von der SPD organisiert. Die größten Proteste ereigneten sich im Ruhrgebiet, aber sie erfassten die ganze Bundesrepublik, von Flensburg bis München - insbesondere die Industriearbeiter. Während der Abstimmung stand die Republik still. Brandts Sieg bei dem Votum im Bonner Bundestag am 27. April wurde spontan gefeiert. Das Buch rekonstruiert erstmals die heute vergessenen Streiks und Demonstrationen, die eine der größten Protestwellen in der Geschichte der Bundesrepublik waren, und analysiert die Formen und Inhalte der Aktionen.

Stimmen zum Buch
Werner Bührer, Süddeutsche Zeitung, 19.04.2022

Rother hat eine wunderbare und enorm informative Studie vorgelegt über ein Thema, das in der öffentlichen Wahrnehmung bislang keine nennenswerte Rolle spielte.

Christian Dietrich, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 2/2023

Rother legt mit seinem Band eine kurzweilige, erkenntnisreiche Studie vor, die die politische Geschichte der Bonner Republik um ein bisher fehlendes Kapitel ergänzt. Der Politikkrimi im Bundestag ist nun um einen Protestkrimi in den Betrieben und Marktplätzen ergänzt.

Bernd Eyermann, Bonner General-Anzeiger, 23.4.2023

Vor 50 Jahren versuchten CDU und CSU im Bonner Bundestag mit einem konstruktiven Misstrauensvotum die Regierung von Willy Brandt zu stürzen und Rainer Barzel zum Kanzler zu machen. Das Vorhaben elektrisierte die Republik. Warum es scheiterte, ist weiter unklar. Jetzt gibt es eine neue These

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
26,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

203 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

»Und morgen die ganze Welt«
»Und morgen die ganze Welt«
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel noch nicht erschienen
49,00 € inkl. Mwst.
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
32,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eduard Bernstein (1850–1932)
Eduard Bernstein (1850–1932)
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
189,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Migration
Migration
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Überreichtum
Überreichtum
kartoniert
Artikel lieferbar
29,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wählermärkte
Wählermärkte
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Vitalienbrüder
Die Vitalienbrüder
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Europas Einigung
Europas Einigung
Hardcover gebunden
Artikel noch nicht erschienen
54,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
29,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Macht
Macht
kartoniert
Artikel noch nicht erschienen
22,00 € inkl. Mwst.