Bücher zur Geschichte

Wissenschaft

Nerven, Krieg und militärische Führung

Nerven, Krieg und militärische Führung

Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890–1939)

aus der Reihe

Krieg und Konflikt

Wissenschaft

Nerven, Krieg und militärische Führung

Psychisch erkrankte Offiziere in Deutschland (1890–1939)

aus der Reihe

Krieg und Konflikt

Stimmen zum Buch
Winfried Heinemann, Francia-Recensio 2024/1
Gahlen hat [...] umfassend die wenigen erhaltenen Quellen aufgespürt [...]. Es dürfte wohl so schnell niemand versuchen, über das hier erreichte Erkenntnisniveau [...] hinauszugehen. Für seinen Gegenstand wird Gahlens Buch auf unabsehbare Zeit ein Standardwerk bleiben.
Thomas Süsler-Rohringer, H-Soz-Kult, 26.04.2023
Gahlen legt [...] eine umfassende Studie zu psychisch versehrten Offizieren im Deutschland der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor. [...] Sie zeigt [...] gekonnt, wie der Krieg die Sozialstruktur und Erfahrungshorizonte des Offiziersstandes veränderte und von einer ›gemeinsamen Kriegserfahrung‹ nur noch eingeschränkt gesprochen werden kann.
Über das Buch

Welche Anforderungen stellten Militär, Medizin, Politik und Gesellschaft an die nervliche Belastbarkeit von Offizieren im Krieg in Deutschland zwischen 1890 und 1939? Wie gingen sie mit psychisch erkrankten Offizieren um? Wie nahmen die Betroffenen selbst ihre Erkrankungen wahr? Und welche Auswirkungen hatten diese auf ihr Selbstbild und ihre Lebensläufe? Gundula Gahlen untersucht diese Fragen vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis zur NS-Zeit. Ihre Studie füllt eine Lücke, da sich die bisherige Forschung zu kriegsbedingten psychischen Erkrankungen vor allem mit Mannschaftssoldaten beschäftigte, obwohl das Offizierskorps zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland eine herausgehobene Herrschafts- und Werteelite war und zeitgenössische Leitvorstellungen von Willensstärke und Männlichkeit verkörperte.

 

creativecommons.org/licenses/by/4.0

Stimmen zum Buch
Winfried Heinemann, Francia-Recensio 2024/1

Gahlen hat [...] umfassend die wenigen erhaltenen Quellen aufgespürt [...]. Es dürfte wohl so schnell niemand versuchen, über das hier erreichte Erkenntnisniveau [...] hinauszugehen. Für seinen Gegenstand wird Gahlens Buch auf unabsehbare Zeit ein Standardwerk bleiben.

Thomas Süsler-Rohringer, H-Soz-Kult, 26.04.2023

Gahlen legt [...] eine umfassende Studie zu psychisch versehrten Offizieren im Deutschland der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor. [...] Sie zeigt [...] gekonnt, wie der Krieg die Sozialstruktur und Erfahrungshorizonte des Offiziersstandes veränderte und von einer ›gemeinsamen Kriegserfahrung‹ nur noch eingeschränkt gesprochen werden kann.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
64,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

852 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Illuminati, Rothschilds, Zionisten
Illuminati, Rothschilds, Zionisten
kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nach dem Privateigentum?
Nach dem Privateigentum?
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Europas Einigung
Europas Einigung
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
54,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Zwielicht
Im Zwielicht
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Business

Wenn jede Entscheidung zählt
Wenn jede Entscheidung zählt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Der Westen
Der Westen
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Sport und Feminismus
Sport und Feminismus
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sakralisierung der Identität
Die Sakralisierung der Identität
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.