Bücher zur Politikwissenschaft

Wissenschaft

Neue Europäische Arbeitspolitik

Umkämpfte Integration in der Eurokrise

Wissenschaft

Neue Europäische Arbeitspolitik

Umkämpfte Integration in der Eurokrise

Stimmen zum Buch
Nikolai Soukup, AK Wien, 06.2022
Das Buch stellt eine empfehlenswerte Lektüre für Leser:innen dar, die an der politischen Ökonomie der europäischen Integration interessiert sind, einschließlich jener, die sich selbst als politische Praktiker:innen am untersuchten Feld der EU-Arbeitspolitik beteiligen.
Bernhard Zellinger, WSI Mitteilungen, 12.09.2023
Der Autor eröffnet mit dem Buch einen schonungslosen Einblick in die Rationalität hegemonialer neoliberaler Akteursnetzwerke und ihrer Strategien, mit denen sie versuchen, ihre politischen Interessen nachhaltig abzusichern. Er rechnet daher mit einer zu optimistischen Interpretation kürzlich gesetzter Maßnahmen ab und betont die vorherrschenden Machtasymmetrien im institutionellen Gefüge Europäischer Governance, die nicht so einfach überwunden werden könnten.
Ajla Rizvan, transfer. European Review of Labour and Research, 2023
This critical analysis of the EU’s internal mechanisms is clearly of interest to an academic audience working on EU issues. Moreover, the book provides new insights into how national labour policies are influenced by EU-level decisions on deregulating labour relations, which in turn can assist trade union officials and activists in developing strategies to counter these efforts. Overall, the author provides new perspectives on how the EU has changed over recent years and how it functions, making a nuanced contribution to research on the EU and its labour policy agenda.
Über das Buch

In der Eurokrise wurde die Arbeitspolitik zum strategischen Feld politischer Auseinandersetzungen zwischen »neoliberalen« und »sozialregulativen« Kräften. Zwischen 2009 und 2017 wurde in der Europäischen Union ein neues arbeitspolitisches Regimes etabliert, das primär auf die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit zugeschnitten ist. Felix Syrovatka analysiert die hinter den institutionellen Transformationsprozessen liegenden Konflikte und legt eine tiefgreifende und detaillierte Charakterisierung der neuen europäischen Arbeitspolitik vor. Er verdeutlicht die institutionellen Verschiebungen und die veränderte Funktionsweise anhand konkreter Beispiele und Fallanalysen und rekonstruiert dabei die konfliktreichen politischen Entscheidungen.

Stimmen zum Buch
Nikolai Soukup, AK Wien, 06.2022

Das Buch stellt eine empfehlenswerte Lektüre für Leser:innen dar, die an der politischen Ökonomie der europäischen Integration interessiert sind, einschließlich jener, die sich selbst als politische Praktiker:innen am untersuchten Feld der EU-Arbeitspolitik beteiligen.

Bernhard Zellinger, WSI Mitteilungen, 12.09.2023

Der Autor eröffnet mit dem Buch einen schonungslosen Einblick in die Rationalität hegemonialer neoliberaler Akteursnetzwerke und ihrer Strategien, mit denen sie versuchen, ihre politischen Interessen nachhaltig abzusichern. Er rechnet daher mit einer zu optimistischen Interpretation kürzlich gesetzter Maßnahmen ab und betont die vorherrschenden Machtasymmetrien im institutionellen Gefüge Europäischer Governance, die nicht so einfach überwunden werden könnten.

Ajla Rizvan, transfer. European Review of Labour and Research, 2023

This critical analysis of the EU’s internal mechanisms is clearly of interest to an academic audience working on EU issues. Moreover, the book provides new insights into how national labour policies are influenced by EU-level decisions on deregulating labour relations, which in turn can assist trade union officials and activists in developing strategies to counter these efforts. Overall, the author provides new perspectives on how the EU has changed over recent years and how it functions, making a nuanced contribution to research on the EU and its labour policy agenda.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
49,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

567 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Migration
Migration
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Anti-ökonomischer Kommunismus
Anti-ökonomischer Kommunismus
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Business

Führen
Führen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Diskreter Maskulinismus
Diskreter Maskulinismus
kartoniert
Artikel lieferbar
42,00 € inkl. Mwst.

 

Soziologie 1/2025
Soziologie 1/2025
kartoniert
Artikel lieferbar
21,00 € inkl. Mwst.
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Wählermärkte
Wählermärkte
kartoniert
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
kartoniert
Artikel lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.