Bücher zur Soziologie

Wissenschaft

Das erschöpfte Selbst

Das erschöpfte Selbst

Depression und Gesellschaft in der Gegenwart

von Alain Ehrenberg.

Aus dem Französischen von Manuela Lenzen, Martin Klaus
aus der Reihe

Campus Bibliothek

Wissenschaft

Das erschöpfte Selbst

Depression und Gesellschaft in der Gegenwart

von Alain Ehrenberg.

Aus dem Französischen von Manuela Lenzen, Martin Klaus
aus der Reihe

Campus Bibliothek

Stimmen zum Buch
Lara Gfrerer, socialnet.de, 30.05.2016
›Das erschöpfte Selbst‹ ist in vielerlei Hinsicht eine wertvolle Studie für die Auseinandersetzung mit Depressionserkrankungen. Es beinhaltet zahlreiche Erzählstränge und vereint dabei unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen.
Über das Buch

Eigenverantwortung, Selbstverwirklichung, Streben nach Glück und Erfolg sind Ansprüche, die in der modernen kapitalistischen Gesellschaft wie selbstverständlich von jedem und jeder übernommen werden. Viele Menschen scheitern daran und reagieren mit innerer Leere, mit Depression, Antriebslosigkeit und Suchtverhalten auf ihr vermeintliches »Versagen«. So lautet die Analyse des französischen Soziologen Alain Ehrenberg, dessen Buch – 1998 in Frankreich erschienen, 2004 in deutscher Übersetzung – zu einem Bestseller wurde. Inzwischen ein Klassiker, erscheint das Buch in einer Neuausgabe mit einer aktuellen Einleitung des Autors.

»In einer faszinierenden Zusammenführung von quantitativer Sozialforschung, Psychiatriegeschichte und Sozialpsychologie zeigt Ehrenberg, dass die Ausbreitung depressiver Erkrankungen die Folge einer institutionellen Überforderung der Subjekte ist.« Axel Honneth

»Ein brillanter Essay über den Zustand des modernen Menschen.« Psychologie Heute

Stimmen zum Buch
Lara Gfrerer, socialnet.de, 30.05.2016

›Das erschöpfte Selbst‹ ist in vielerlei Hinsicht eine wertvolle Studie für die Auseinandersetzung mit Depressionserkrankungen. Es beinhaltet zahlreiche Erzählstränge und vereint dabei unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
25,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

340 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Wissenschaft

Nach dem Privateigentum?
Nach dem Privateigentum?
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Varianzen des Zusammenhalts
Varianzen des Zusammenhalts
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Defekte Visionen
Defekte Visionen
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
22,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Was ist heute Politik?
Was ist heute Politik?
kartoniert
Artikel lieferbar
34,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Amazonismus
Amazonismus
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Im Dienst der Staatssicherheit
Im Dienst der Staatssicherheit
kartoniert
Artikel lieferbar
46,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Jura not alone
Jura not alone
kartoniert
Artikel lieferbar
25,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Tribale Kriege
Tribale Kriege
kartoniert
Artikel lieferbar
65,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Leben auf Kredit
Leben auf Kredit
kartoniert
Artikel lieferbar
45,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unsichtbare Geschichte(n) sichtbar machen
Unsichtbare Geschichte(n) sichtbar machen
kartoniert
Artikel lieferbar
59,00 € inkl. Mwst.