Bücher zur Soziologie

Wissenschaft

Wissenschaft

Stimmen zum Buch
Florian G. Mildenberger, Soziopolis, 23.04.2019
Der vorliegende Band [gewährt] einen guten Einblick in etliche der seit den 1970er-Jahren geführten gesellschaftspolitischen und wissenschaftstheoretischen Debatten […] und [legt] sowohl die Potenziale als auch die Relevanz einer kritischen Sexualwissenschaft offen.
Mathias Beschorner, Kritische Perspektive, 30.08.2019
In Abwandlung von Theodor W. Adornos berühmten Diktum lässt sich mit Sigusch konstatieren: ›Es gibt keine richtige Sexualität in der falschen.‹ Die kategorische Notwendigkeit sie dennoch zu überwinden, den Mensch und seine Sexualität gegen Biologismus und Neoliberalismus als soziales Wesen zu begreifen und das mit Max Weber gefasste stahlharte Gehäuse der Hörigkeit, das das Soziale und somit auch das Sexuelle immer stärker prägt, vehement zu kritisieren sowie auf die noch verbliebenen Freiheiten hinzuweisen, stellen Verdienste des Aufklärers Sigusch dar.
Florian G. Mildenberger, Sexuologie, 03.09.2019
Der vorliegende Band [gewährt] einen guten Einblick in etliche der seit den 1970er Jahren geführten gesellschaftspolitischen und wissenschaftstheoretischen Debatten und [legt] sowohl die Potenziale als auch die Relevanz einer kritischen Sexualwissenschaft offen.
Über das Buch

Volkmar Sigusch, Arzt und Soziologe und einer der renommiertesten Sexualwissenschaftler weltweit, versammelt in diesem Band seine zentralen Texte und Thesen, mit denen er die Kritische Sexualwissenschaft begründete. Im Zentrum dieses Fazits steht die Überzeugung: Keine Sexualität eines Menschen ist mit der eines anderen identisch. Weil sich das Sexuelle der Systematisierung entzieht, kann darüber theoretisch nur in Fragmenten und mit Bezug auf die gelebte Praxis gesprochen werden. Die Auseinandersetzung reicht von Natur, Sexualität und Liebe über Fetischismus, Transsexualität, Feminismus, Pornografie, AIDS, sexuelle Störungen und Paartherapie bis hin zu Neosexualitäten und Liquid Gender.

»Sigusch zeigt, wie der zwischen Mystifikation und Sensation eingeklemmten Sexualwissenschaft ein Weg ins Freie eröffnet werden kann.« FAZ

Stimmen zum Buch
Florian G. Mildenberger, Soziopolis, 23.04.2019

Der vorliegende Band [gewährt] einen guten Einblick in etliche der seit den 1970er-Jahren geführten gesellschaftspolitischen und wissenschaftstheoretischen Debatten […] und [legt] sowohl die Potenziale als auch die Relevanz einer kritischen Sexualwissenschaft offen.

Mathias Beschorner, Kritische Perspektive, 30.08.2019

In Abwandlung von Theodor W. Adornos berühmten Diktum lässt sich mit Sigusch konstatieren: ›Es gibt keine richtige Sexualität in der falschen.‹ Die kategorische Notwendigkeit sie dennoch zu überwinden, den Mensch und seine Sexualität gegen Biologismus und Neoliberalismus als soziales Wesen zu begreifen und das mit Max Weber gefasste stahlharte Gehäuse der Hörigkeit, das das Soziale und somit auch das Sexuelle immer stärker prägt, vehement zu kritisieren sowie auf die noch verbliebenen Freiheiten hinzuweisen, stellen Verdienste des Aufklärers Sigusch dar.

Florian G. Mildenberger, Sexuologie, 03.09.2019

Der vorliegende Band [gewährt] einen guten Einblick in etliche der seit den 1970er Jahren geführten gesellschaftspolitischen und wissenschaftstheoretischen Debatten und [legt] sowohl die Potenziale als auch die Relevanz einer kritischen Sexualwissenschaft offen.

Katrin Brenner, Psychologie Heute, 07.10.2019

Siguschs Texte sind dicht, gut lesbar auch für Laien, im besten Sinne eine Zumutung für die Leser.

Kurt Starke, Psyche, 03.03.2021

Seinen großen Büchern […] hat Volkmar Sigusch ein Fazit hinzugefügt, und das ist für die Ewigkeit.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
34,00 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferzeit 3-5 Werktage
Versandkostenfrei in DE, AT, CH und Benelux
›  Mehr

Produktdetails

312 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren:

Business

Wenn jede Entscheidung zählt
Wenn jede Entscheidung zählt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
kartoniert
Artikel kurzfristig nicht lieferbar
30,00 € inkl. Mwst.
kartoniert
Artikel lieferbar
38,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Nach dem Privateigentum?
Nach dem Privateigentum?
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Europas Einigung
Europas Einigung
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
54,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Sport und Feminismus
Sport und Feminismus
kartoniert
Artikel lieferbar
39,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
49,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sakralisierung der Identität
Die Sakralisierung der Identität
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
36,00 € inkl. Mwst.

Wirtschaft & Gesellschaft

Dialog mit dem Drachen
Dialog mit dem Drachen
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Sexualitäten
Sexualitäten
kartoniert
Artikel lieferbar
40,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Illuminati, Rothschilds, Zionisten
Illuminati, Rothschilds, Zionisten
kartoniert
Artikel lieferbar
55,00 € inkl. Mwst.