E-Books zur Geschichte

Wissenschaft

Militärisches Entscheiden

Militärisches Entscheiden

Voraussetzungen, Prozesse und Repräsentationen einer sozialen Praxis von der Antike bis zum 20. Jahrhundert

aus der Reihe

Krieg und Konflikt

Wissenschaft

Militärisches Entscheiden

Voraussetzungen, Prozesse und Repräsentationen einer sozialen Praxis von der Antike bis zum 20. Jahrhundert

aus der Reihe

Krieg und Konflikt

Stimmen zum Buch
Jörg Rogge, Zeitschrift für Historische Forschung, 48/2021
Ein gelungener Band, der die Erforschung des militärischen Entscheidens ein gutes Stück voranbringt und zu weiterer Arbeit auf diesem Gebiet anregt.
Bernd Ulrich, Soziopolis, 03.11.2020
Die Aufsatzsammlung bietet einen ebenso ambitionierten wie gelungenen militärhistorischen Überblick über die Kulturen des Entscheidens seit der Antike.
Anke Fischer-Kattner, H-Soz-u-Kult, 07.12.2021
Auf jeden Fall ergänzen die hier gewonnenen Erkenntnisse die Forschung, aber auch gesellschaftliche und militärische Debatten, wie die um die Rolle der Bundeswehr, durch wichtige historische Relativierungen und neue Deutungsangebote.
Über das Buch

Militärisches Handeln ist, so suggerieren Quellen und Historiografie, vor allem Entscheidungshandeln. Entscheidungen werden so zu Schlüsselereignissen in der Kriegführung stilisiert, die über Sieg und Niederlage bestimmen. Damit werden Fragen nach den Rahmenbedingungen und Merkmalen militärischer Entscheidungsprozesse und den Konstanten des militärischen Entscheidens aufgeworfen. Die Beiträge dieses Bandes analysieren epochenübergreifend die Voraussetzungen, Prozesse und Repräsentationen militärischen Entscheidens und bestimmen erstmals die Rahmenbedingungen und Merkmale des Entscheidens im militärischen Kontext.

Stimmen zum Buch
Jörg Rogge, Zeitschrift für Historische Forschung, 48/2021

Ein gelungener Band, der die Erforschung des militärischen Entscheidens ein gutes Stück voranbringt und zu weiterer Arbeit auf diesem Gebiet anregt.

Bernd Ulrich, Soziopolis, 03.11.2020

Die Aufsatzsammlung bietet einen ebenso ambitionierten wie gelungenen militärhistorischen Überblick über die Kulturen des Entscheidens seit der Antike.

Anke Fischer-Kattner, H-Soz-u-Kult, 07.12.2021

Auf jeden Fall ergänzen die hier gewonnenen Erkenntnisse die Forschung, aber auch gesellschaftliche und militärische Debatten, wie die um die Rolle der Bundeswehr, durch wichtige historische Relativierungen und neue Deutungsangebote.

VDI-Nachrichten, 23.10.2020

Das Werk lädt zum Reflektieren darüber ein, welchen Wandel und welche Konstanten es beim Prozess des Entscheidens über die Jahrtausende gegeben hat. Dabei bestimmte Standards einzuhalten, ist keineswegs eine Erfindung der Neuzeit: Bereits die Römer besaßen schriftliche Anleitungen für die Entscheidungsfindung.

Schließen
Zusatzmaterialien
Schließen
54,99 € inkl. Mwst.
Artikel lieferbar
In den Warenkorb
Auf die Merkliste
Lieferung nach Zahlungseingang

Produktdetails

Das könnte Sie auch interessieren:

E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
32,99 € inkl. Mwst.

Business

Wenn jede Entscheidung zählt
Wenn jede Entscheidung zählt
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
28,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Judith Butler
Judith Butler
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
18,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Eichmanns Anwalt
Eichmanns Anwalt
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
44,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Unruhig bleiben
Unruhig bleiben
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
32,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Kunst im Streit
Kunst im Streit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
27,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Hitlers Wähler
Hitlers Wähler
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
40,99 € inkl. Mwst.

Karriere

Entwickle deine Stärken
Entwickle deine Stärken
Hardcover gebunden
Artikel lieferbar
26,00 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Aufklärung vor Europa retten
Die Aufklärung vor Europa retten
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
18,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Migration
Migration
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
23,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Die Sakralisierung der Identität
Die Sakralisierung der Identität
E-Book (EPUB)
Artikel lieferbar
36,99 € inkl. Mwst.

Wissenschaft

Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit
Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit
E-Book (PDF)
Artikel lieferbar
31,99 € inkl. Mwst.