In unseren Interviews erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Autorinnen und Autoren antreibt. Entdecken Sie hier spannende Hintergrundgeschichten und Informationen rund um unsere Bücher und Themen.
Die Juraprofessorin Nora Markard und der Jurist und Journalist Ronen Steinke zeigen anhand von Beispielen aus zwölf zentralen Rechtsgebieten, wie Veränderungen mit den Mitteln des Rechts gemeinsam erkämpft werden können – vom Klimaschutz über die…
› mehr
Die Peperoni-Strategie von Professor Jens Weidner ist ein Bestseller. Jetzt veröffentlicht der Aggressionsexperte »Die Peperoni-Strategie to go« - den eigenen Schärfegrad finden und direkt anwenden, um Projekte aktiv voranzutreiben oder sich gegen…
› mehr
Aktienexpertin Dr. Carmen Mayer zeigt, wie man erfolgreich in Aktien investiert und finanziell frei wird. Ihr Buch gibt es jetzt überall im Handel. Ein Interview für campus.de
› mehr
»Speak up and Shine« mit diesem schönen Buchtitel möchte Monika Hein Ihre Leser:innen dazu ermutigen, im besten Sinne die Stimme zu erheben, ihren eigenen Klang zu finden und den inneren Soundtrack - der einen vielleicht ausbremst - unter die Lupe zu…
› mehr
USA und China befinden sich im Tech-Krieg, sagt Chinaexperte Wolfgang Hirn. Worum genau gekämpft wird, wer die Nase in welchen Technologiefeldern vorn hat und welche Rolle Europa dabei spielt, erklärt er ausführlich in seinem Buch »Der Tech-Krieg«. Einen…
› mehr
Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und verbindet Leser:innen, Autor:innen, Verlage und Medien aus Deutschland und der ganzen Welt. Auch wir sind auf der #LBM24 zu Gast (Campus Verlag, Halle 3, A101) und…
› mehr
Fachkräftemangel, Überlastung, demographischer Wandel und Klimakrise sind fundamentale Herausforderungen unserer Zeit – und wir können sie nur lösen, wenn wir Arbeit neu erfinden. Elly Oldenbourg analysiert, was uns im Moment bremst und welche…
› mehr
»Wir alle müssen kaufen. Wir können nicht einfach aus unserem System aussteigen. Aber solange wir über unseren Konsum an kleinen Stellschrauben drehen können, sind wir als Verbraucher auch in der Lage, Dinge zu verändern.« So formuliert es Kerstin…
› mehr
Workshops sind tolle Werkzeuge für alle, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Wer schlaue Workshops machen kann, besitzt die Superkraft für erfolgreiche Zusammenarbeit. Doch was braucht es eigentlich, damit ein Workshop so richtig gut gelingt? Katja Paar…
› mehr
Wie gewinnen Sie Sturköpfe für Ihre Ideen? Wie holen Sie Teammitglieder, die auf ihrer Meinung beharren, ins Boot? Woher kommen überhaupt die vielen Widerstände, die uns im Alltag begegnen? Und warum eskalieren Diskussionen offline und online so schnell?…
› mehr